Gasthof zum St. Josef
August van Aaken Hauptstr. 51,Telefon 158, Autoeinfahrt Marienstraße
Gasthof Zum St. Josef
Ansichtskarte mit Druckvermerk Verlag Vorfeld & Janssen Kevelaer a 8112
abgestempelt 20.02.1940.
Bitte an Alle, Informationen über Straßen, ehemalige Bewohner und Häuser weiterzugeben
H. Aengenheyster Hauptstraße (Nr. 50 abwärts)
Gasthof Zur Windmühle und Hauptstraße abwärts |
Ansichtskarte mit Druckvermerk Verlag Carl Steves Kevelaer No. 1396
abgestermpelt 10.08.1909.
Gasthof zur Windmühle H. Aengenheyster und Metzgerei Theodor Iding Nr. 52)
Gasthof Zur Windmühle (Nr.50) und Metzgerei Iding (Nr.52) |
Kevelaer, Hauptstraße 50, Tel. 56
Ansichtskarte mit Druckvermerk Verlag Josef Tebartz Kevelaer25481
um 1930.
Uhrmachergeschäft Th. Veumann
Holländische Prozession auf der Hauptstraße,
Prozession vor Hauptstraße 42 Uhrmachergeschaft Veumann |
Ansichtskarte mit Druckvermerk Verlag Bernhard Bercker Kevelaer S. 61758
Herstellung um 1920-1930
Foto bereitgestellt von Tobias Kutsche
Hausnummer 42 heute. Das alte Gebäude wurde 2010 abgerissen |
Nach mehr als 270 Jahren schließt das Traditionshaus seine Pforten.
Die Geschichte
Seit 1750 gibt es das Hotel und die Gaststätte „Weißes Kreuz“ am Kapellenplatz. Es wird vermutet, dass es sich um die älteste private Pilgerherberge in Kevelaer handelt. Wie das Hotel zu seinem Namen kam, ist unbekannt.