Donnerstag, 4. November 2021

Busmannstraße 8 - Was ist aus dem Goldenen Hammer geworden?

 

Gasthof „Zum goldenen Hammer“

Inh. Josef Kammans


Gasthof Zum goldenen Hammer um1940 Innen- und Außenansicht


Küstereistraße , von 1933- ca. 1949 Hindenburgstr. , heute Busmannstrasse), direkt an der Gnadenkapelle, 

Ansichtskarte mit Abbildungen der Vorderansicht, Restaurant-Innenansicht und der Gartenwirtschaft, 

Druckvermerk Josef Tebartz, Kevelaer 2674/18

Herstellung um 1940.

1 Kommentar:

  1. Seit ca. 1959 bis ca. 1980 hat sein Sohn Theodor Kammans mit seiner Frau María den Gasthof geführt. Seither bis zu seinem Tode hat Hans-Theo Schündelen mit seiner Frau Ingeborg (geb.Kammans) den Gasthof geleitet. Seit 2018 leitet Frau Schündelen den Gasthof allein.

    AntwortenLöschen

Wer kennt diese Kevelaerer Soldaten ?

Postkarte von ca.1940